Nach der obligaten Wanderschaft hatte sich Gustav Wieland (1865 – 1935), der aus dem Württembergischen eingewanderte Firmengründer, im Jahre 1888 im Zürcher Seefeld niedergelassen. An der Alderstrasse begann die Geschichte mit einem kleinen Schreinereibetrieb. Die Nachfrage nach qualitativ hochstehenden, handwerklich angefertigten Wohnungseinrichtungen ermöglichte ihm schon bald, in die heutige Liegenschaft an der Florastrasse 20 umzuziehen.
Die nachfolgenden Generationen nutzten die hervorragende Geschäftslage und den guten Ruf der Qualitäts-Möbel und Einrichtungen. Nach Ernst Wieland-Geiger (1894 – 1981), Ernst Wieland-Siegwart (1926 – 2017) und Ernesto Wieland (Jg. 1956) führt nun bereits die 5. Generation die Geschicke der Unternehmung.
Mit Enrico Wieland (Jg. 1987) und Lucio Wieland (Jg. 1989), welche zusammen mit Beat Joos (Jg. 1985), die Firmen- und Familientradition weiterführen, ist der Betrieb für die Zukunft gewappnet und in bester Konstitution.
In den ständig erweiterten und zugekauften Geschäftsräumen an der Florastrasse 18 - 22 befindet sich heute ein gut fundierter und modernst eingerichteter Familienbetrieb. Seit 2022 und der Übernahme der Schreinerei Giger in Zollikon, verfügt die Unternehmung über zusätzliche Produktionsräumlichkeiten im Gewerbezentrum Zollikon.
Öffnungszeiten
Ernst Wieland AG
Rechtliches